
Die Cutty Sark ist ein englischer Tee- und Wollklipper. Sie wurde im Jahre 1869 fertiggestellt und war eines der schnellsten Segelschiffe ihrer Zeit. Sie war der letzte Klipper, der für den Seehandel gebaut wurde. 1954 wurde sie in einem speziellen Trockendock in Greenwich, London, als Museumsschiff aufgelegt, brannte jedoch im Mai 2007 nahezu vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cutty_Sark
[DLR] - Cutty Sark ist eine Station der Docklands Light Railway (DLR) im Londoner Stadtbezirk Royal Borough of Greenwich. Sie liegt an der Grenze der Travelcard-Tarifzone 2 und 3, an der Kreuzung von Greenwich Church Street und Creek Road im Stadtteil Greenwich. Sie ist eine von drei unterirdischen Stationen der DLR und bef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cutty_Sark_(DLR)

Dieser Light Whisky der Berry Bros.&Rudd. Ltd. in London ist nach dem Clipper 'Cutty Sark' benannt. Der Segler erreichte in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts bei einem Teerennen von China nach Europa als erster England. Als man in 'Berry's Coffee Mill' über diese Ereignis diskutierte, schlug einer der Gäste vor, den in der 'M...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C9.shtml

schottischer Whisky
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075
Keine exakte Übereinkunft gefunden.